Ein wirklich bitteres Ende fand die Final Qualifying Stage Lumine aus deutscher Sicht. Vom 15. bis 20. November trafen sich die Anwärter auf European-Tour-Karten im Lumine Golf Club im spanischen Tarragona und spielten die Karten-Ränge für Kategorie 17 auf der European Tour über sechs Runden aus. Die besten T25 sollten belohnt werden. Und am Ende befand sich kein einziger deutscher Name unter diesen 28 Spielern.
Der Däne Benjamin Poke gewann das Q-School-Finale mit 25 unter Par klar vor Veteran Grégory Havret (-19) und dem ebenfalls recht erfahrenen Spanier Alejandro Canizares (-18).
Erst auf Rang 29 bei elf unter Par und damit nur einem Zähler zu viel folgte mit Hurly Long der beste Deutsche. Der Sieger der Pro Golf Tour hatte in Runde fünf mit einer 74 gepatzt und am Finaltag nochmals alles gegeben und eine 69 mit zwei Birdies auf den letzten beiden Schlussbahnen notieren können.
Mit Rang 38 mussten sich Marcel Siem (68), Nicolai von Dellingshausen (73) und Marcel Schneider (74) abfinden; Thomas Rosenmüller, Max Rottluff, Bernd Ritthammer und Max Schmitt hatten den Cut nach vier Runden nicht überstanden.
Heading to the @EuropeanTour ??
— European Tour Q-School (@ETQSchool) 20. November 2019
Poke
Havret
Cañizares
Chawrasia
Højgaard
Canter
Cockerill
Pigem
Sciot-Siegrist
Choi
Saddier
Valimaki
Veerman
Porteous
McLeod
Armitage
Kim
Figueiredo
Caldwell
Dredge
Coupland
Fichardt
van Meijel
Tree
Karlberg
Lemke
Whitnell
Gonnet