Auch wenn im Sheshan International GC in Shanghai nicht übermäßig viele Zuschauer für Stimmung sorgten, das Finale des WGC-HSBC Champions hätte kaum packender sein können. Zwei der weltweit besten Spieler kamen nach den regulären 72 Löchern gleichauf bei 19 unter Par ins Clubhaus und mussten wieder an den 18. Abschlag zurück, um vor der Haupttribühne den millionenschweren Sieg im Stechen auszuspielen.
Der viermalige Major-Champion Rory McIlroy hatte am Ende das glücklichere Händchen und sicherte sich Titel Nummer 27 mit einem Birdie gegen ein Par von Xander Schauffele. Der Nordire hatte nach drei 67er Runden eine erneut feherfreie 68 geschafft, während Schauffele, nach 66, 69 und 68 Zählern mit sieben Birdies und einem Bogey am Sonntag auf 66 Zähler kam.
"Hart trainieren und alles richtig machen"
"Es gibt eine Menge Dinge hinter den Kulissen, die die Leute nicht sehen, nur in Bezug auf harte Arbeit und die Stunden zu Hause", sagte der 30-jährige Sieger, der nach Siegen bei der Players Championship, Canadian Open und Tour Championship in diesem Jahr seinen vierten Titel erringen konnte und zudem neben Dustin Johnson und tiger Woods der dritte Spieler ist, der drei der vier WGC-Turniere gewinnen konnte.
Der Schlüssel zum Erfolg: "Hart trainieren und alles richtig machen und dabei zusehen, wie es sich auszahlt. Ich habe noch ein Event in Dubai. Ich möchte die Saison so gut wie möglich beenden. Ich wollte unbedingt vor Jahresende einen weiteren Sieg holen, und jetzt, wo ich das geschafft habe, wäre es schön, noch einen weiteren Titel zu holen."
Auf Rang drei bei 17 unter Par landete Open-Champion Louis Oosthuizen, dem am ersten Tag ein Hole-in-One gelang, und Rang vier teilten Matthias Schwab (66), Victor Perez (66) und Abraham Ancer (67) bei 15 unter Par einen Zähler vor Matthew Fitzpatrick (71).
Unter den 78 Turnierteilnehmer befindet sich kein deutscher Spieler. Hier geht es zum Leaderbord des WGC-HSBC Champions.