Am Finaltag des British Masters zeigte Martin Kaymer eine bestechende Form und kann kommende Woche gestärkt mit viel Selbstvertrauen bei der PGA Championship im Bethpage State Park in New York antreten. Der PGA-Championship-Sieger von 2010 ließ im britischen Southport nach Runden von 68, 71 und 73 bei schweren Bedingungen eine starke 66 folgen und kletterte 29 Ränge auf dem Tableau nach vorne bis auf Position acht.
Im Verlauf der Finalrunde gelangen dem 34-Jährigen zwei Eagles an den Par-5-Löchern 11 und 17. Für den achten Platz bekam er knapp 67.000 Euro und steigerte sich in der Race-to-Dubai-Saisonwertung bis auf Position 85.
Das Wochenende verlief nicht wunschgemäß für Max Kieffer, der nach dem Ausscheiden von Max Schmitt (75+70), Marcel Siem (75+70) und Bernd Ritthammer (75+68) als zweiter Deutscher und mit einer Top-Platzierung den Sprung ins Wochenende geschafft hatte.
Kieffer, der nach dieser Woche als 40. im Race to Dubai gelistet wird, musste nach starken 69 und 67 Zählern Runden mit 76 und 74 Schlägen unterschreiben und fiel am Finaltag um 21 Positionen bis auf Rang 58.
— Martin Kaymer (@MKaymer59) 12. Mai 2019
British-Masters-Titel geht nach Schweden
Der Gastgeber Tommy Fleetwood konnte am Finaltag nicht an seine 68er Runde vom Moving Day anknüpfen und landete mit 73 Zählern auf dem mit Kaymer geteilten achten Rang.
Den Sieg sicherte sich der Schwede Marcus Kinhult mit einer 70er Runde bei 16 unter Par hauchdünn vor den drei Zweiten Eddie Pepperell (66), Robert Macintyre (68) und Matt Wallace (71). Für seinen ersten Sieg auf der European Tour bekam der 22-Jährige aus Fiskebackskil knapp 580.000 Euro. Es war sein 52. Start und den Titel verdankte er den zwei starke Birdies auf den letzten beiden Löchern.
"Ich habe so lange davon geträumt", sagte Kinhult überwältigt. "Es endlich zu tun, ist irgendwie erstaunlich. Es war den ganzen Tag so eng zwischen uns. Es war ein bisschen wie ein Matchplay. Also ja, es hat viel Spaß gemacht. Dies ist eine sehr prestigeträchtige Veranstaltung und eine schöne kleine Trophäe. Es ist etwas Besonderes, sie als ersten Sieg zu erhalten."