Die zweite Runde des mit drei Millionen britischen Pfund dotierten Betfred British Masters wurde von Wetterkapriolen beeinflusst. Um die Mittagszeit musste das Spiel bei Southport eine gute Stunde lang wegen eines vorüberziehenden Gewitters unterbrochen werden. Max Kieffer ließ sich davon aber absolut nicht aus der Ruhe bringen und brachte eine fehlerfreie Runde zurück ins Clubhaus des Hillside GC.
Kieffer legte auf 69 Zähler eine makellose 67er Runde nach und konnte am Freitag fünf Birdies auf seine Karte bringen. Bei insgesamt acht unter Par fand er sich zwischenzeitlich in den Top Fünf wieder und wurde bei Ende der zweiten Runde als geteilter Achter gelistet.
Das Rennen an der Spitze machte Matt Wallace mit 65 und 67 Zählern, wobei er auf den 36 Löchern zwölf Mal erfolgreich das Birdie notieren konnte und ansonsten nur Pars auf seine Karten brachte. Niklas Lemke (69+64), Richie Ramsay(66+67), Thomas Detry (66+67) und Ross Fisher (68+65) folgen bei elf unter Par.
Wallace takes the lead ???? #BetfredBritishMasters pic.twitter.com/YN77dP8ESN
— The European Tour (@EuropeanTour) 10. Mai 2019
Kaymer kämpft sich zurück
Major-Star Martin Kaymer schaffte zum Auftakt eine starke 68er Runde und fiel am Freitag - von der Zehn gestartet - erstmal mit einem Bogey von Loch 13 und Doppel-Bogey von Loch 15 zurück. In der Folge gelangen dem PGA-Championship-Sieger von 2010 eine Woche vor der 101. Auflage des Majors mehrere Birdies, so dass er mit einer 71er Runde und insgesamt fünf unter Par wieder zurück in die Top 25 klettern konnte.
Für die drei weiteren Deutschen in Southport, Max Schmitt, Marcel Siem und Bernd Ritthammer, wurde es nach 75er Runden nicht leicht, den Sprung ins Hauptfeld zu schaffen. Bei Ritthammer sollte eine starke 68er Runde nur zum geteilten 77. Rang reichen - es fehlte ein einziger Zähler. Schmitt und Siem scheiterten mit jeweils 70 Schlägen.