Kuala Lumpur, Malaysia - Seiner 68 vom Vortag ließ Maximilian Kieffer in Runde zwei der Maybank Championship Malaysia eine 71 (Even Par) folgen und zieht als einziger Deutscher ins Wochenende ein. Mit einem Gesamtergebnis von drei unter Par belegt er einen Rang in den Top 30 und hat nur drei Schläge Rückstand auf die besten Zehn.
Wie schon am Donnerstag konnte Kieffer zu wenig aus den Par 5s machen - nur eins unter Par absolvierte er die Scoring Löcher der Profis. Im Vergleich zum Führenden fehlen da über die beiden ersten Tage schnell vier Schläge. Auch die schwierigeren Front Nine des Royal Selangor Golf Club überstand der Deutsche in Runde zwei nicht so schadlos wie am Tag zuvor.
Zwei Bogeys ohne Birdie warfen ihn früh am Tag zurück, zwei Birdies in Folge auf den Back Nine brachten ihn dann aber zurück in die Spur. Bei Even Par für den Tag blieb es dann aber auch.
"Das war kein überragendes Ball Striking heute", so Kieffer bei Golf.de. "Aber ich habe es dennoch geschafft, mir gute Chancen zu erarbeiten. Es war nicht überzeugend, aber auch nicht schlecht. Es sind leider kaum Putts gefallen, da kann man natürlich keine tiefen Runden schießen."
Kaymer und Siem scheitern am Cut
Marcel Siem konnte sich am Freitag zwar deutlich steigern, mit seiner 69 (-2) fehlten am Ende aber dennoch zwei Schläge auf den Sprung ins Wochenende. Auch Martin Kaymer hatte auf viele Birdie-Chancen am Freitag gehofft. Einige unpräzise Abschläge und Annäherungen kosteten ihn allerdings den Cut. "Manchmal dauert es ein bisschen länger", sagte Kaymer bereits im Vorfeld der Maybank Championship Malaysia, bis sich die harte Arbeit der Wintermonate auszahlt.
"Ein Birdie, zweiter verpasster Cut in Folge, da ist man natürlich frustriert", erklärte Kaymer. "Ich werde versuchen, zu analysieren woran es im Moment liegt und dann in Doral in zwei Wochen mein Bestes versuchen. Ich habe solche Phasen schon des Öfteren gehabt und werde auch diesmal die richtigen Schlüsse ziehen."
Willett plagt sich über die Halbrunde
Der Sieger aus der Vorwoche spielt auch in Kuala Lumpur ganz oben mit. Allerdings muss Danny Willett erst einmal um sich selbst kümmern, bevor er sich Gedanken über seine Strategie fürs Wochenende macht. "Mein Körper macht gerade nicht so mit", sagte der Engländer nach der Runde. "Auf den Back Nine hatte ich plötzlich überhaupt keine Energie mehr."
Nach einem furiosen Start mit drei Birdies auf seinen ersten sieben Löchern, mühte er sich in der Folge mit zwei Bogeys über die letzten Bahnen. Bei einem Gesamtergebnis von -8 fehlen ihm zwar fünf Schläge auf den Führenden, mit zwei noch zu spielenden Runden kann aber noch jede Menge passieren. Aber zuerst einmal ging es für Willett in den Physio Truck der European Tour, um sich "danach auszuruhen".
Holman zieht davon
Mit 64 und 65 Schlägen zieht der Führende vom Donnerstag auch am Freitag einsam seine Runden an der Spitze des Leaderboards. Nathan Holman hatte stets die passende Antwort parat. Und selbst das Bogey von Loch 14 konterte der Australier mit drei Birdies in Folge und geht mit zwei Schlägen Vorsprung auf den zweitplatzierten Richard Bland in den Moving Day.
.@nholman37 today - ?????? https://t.co/LzkNXiGN66
— The European Tour (@EuropeanTour) 19. Februar 2016