Die Indian Open zählte einst zu den prestigeträchtigsten Turnieren Asiens, im vergangenen Jahr setzte das Turnier aus. Nun findet das Event, das seit 2009 von European und Asian Tour gemeinsam ausgetragen wird, erneut im Delhi Golf Club statt. Erster Sieger in Indien war 1964 Peter Thomson aus Australien, 1981 gewann Major-Sieger Payne Stewart.
Heuer ist die Indian Open mit 1,5 Millionen US-Dollar dotiert. Favorit ist Miguel Angel Jiménez, der vergangenes Wochenende in Thailand um den Sieg spielte, am Finaltag dann aber andere vorbeiziehen lassen musste. Auch der erfolgreichste indische Spieler, Jeev Milkha Singh, wird bei seinem Heimturnier an den Start gehen.
Bernd Ritthammer profitiert zum dritten Mal in der laufenden Spielzeit von seiner guten Kategorie und erhält so einen Startplatz im Delhi Golf Club. Bei seinen zwei bisheringen Starts in der Saison 2015 auf der European Tour scheiterte der Challenge-Tour-Spieler beide Male am Cut.