Nicht weit von seiner Heimat entfernt, spielte der gebürtige Johannesburger Charl Schwartzel bei der 104. South African Open Championship all seine Routine aus. Der Masters-Champion von 2011 ließ seine Verfolger mit Runden von 68, 69 und 66 Schlägen und 13 unter Par ganze fünf Zähler hinter sich zurück, wobei ihm am Moving Day gleich zu Beginn einige Birdies in Folge gelangen. Auf den schweren Schlusslöchern des Glendower GC blieb er dann mit Pars fehlerfrei.
Die engsten Verfolger kamen trotz Endspurt nur auf acht unter Par. Nach Runden von 73, 68 und 67 Schlägen teilt der junge Brite Matthew Fitzpatrick Rang zwei, da er auf den Schlusslöchern stark mit einem Eagle und vier Birdies aufdrehen konnte. Und dem Schotten David Drysdale gelangen ab Loch 12 fünf Birdies zu einer 68er Runde.
Ritthammer scheitert am Cut
Am Freitag wurde es eine weitgehend solide zweite Runde für Bernd Ritthammer. Deutlich ausgeglichener als die 76 vom Vortag. Drei Bogeys, zwei Birdies und 13 Pars gingen in die Bilanz, das Gesamtergebnis stieg leicht auf fünf über Par. Runden in den 60ern waren selten an diesem Freitag auf dem Platz, den Ritthammer schon im Vorfeld als schwierig ("schmale Fairways und tiefes Rough") beschrieben hatte.
Dennoch reicht die 73 nicht, um entscheidend Plätze gutzumachen und auch am Wochenende des ersten Turniers im neuen Jahr dabei zu sein. Der Start in die Saison 2015 endete ohne Preisgeld.
Auf die nächste Chance muss der Deutsche nun ein paar Wochen warten. Für einen Startplatz bei den drei Turnieren im Mittleren Osten wird die eingeschränkte Spielberechtigung der Kategorie 16 nicht ausreichen. Die Challenge Tour eröffnet die Spielzeit erst im März.