Nachdem Mark Wilson in der vergangenen Woche wegen des Verwendens regelwidriger Grün-Karten aus der Barracuda Championship ausgeschlossen worden ist, ereignete sich bei der Wyndham Championship erneut ein Verstoß gegen Regel 4.3. Zwar fiel die Strafe dieses Mal nicht ganz so hart aus, ganz spurlos ging das Vergehen aber auch nicht am Sünder vorbei.
Für Brendan Steele war es beinahe ein symptomatisches Ende einer unglücklichen Saison. Der dreifache PGA-Tour-Sieger ging als 169. im FedExCup ins letzte reguläre Turnier der Spielzeit und hätte einen alleinigen dritten Rang benötigt, wollte er sich noch für das erste Play-Off-Event qualifizieren. Nach einer 70 zum Auftakt und vier über Par nach drei gespielten Löchern am Freitag machte sich langsam Verzweiflung breit. Im Anschluss an einen soliden Abschlag auf der 13 - seiner vierten Bahn - bat Steele seinen Caddie zu überprüfen, wohin er denn ziele. Folglich zog dieser einen Ausrichtungsstab aus der Tasche und legte ihn zu seinem Chef auf den Boden.
Regenschirm ja, Stab nein
In diesem Moment verstieß Steele gegen Regel 4.3a, in der es unter anderem lautet: Unzulässig sind "jegliche Art von Trainings- oder Schwunghilfe (zum Beispiel Ausrichtungsstäbe oder schwere Schlägerhauben oder "Donut") oder ein unzulässiger Schläger, um einen Übungsschwung zu machen oder auf jede Weise, die einen möglichen Vorteil verschafft, indem der Spieler Hilfe bei der Vorbereitung auf oder für den Schlag erhält (zum Beispiel Hilfe zur Schwungebene, zum Griff, zur Ausrichtung, Ballposition oder Haltung)."
Wirklich überraschend kam die anschließende Strafe von zwei Schlägen für Steele nicht. "Ich dachte schon, dass das ein Problem sein könnte", so der US-Amerikaner bei GolfChannel.com. "Die Regeloffiziellen sagten, dass ein Regenschirm oder ein Schläger in Ordnung gewesen wären, aber der Stab nicht. Das ist eine dieser Sachen." Aus dem Par wurde folglich das Doppel-Bogey und ein Tagesergebnis von +6 nach vier gespielten Löchern. Zwar verpasste der Kalifornier den Cut und damit die FedExCup-Playoffs. Die Tour-Karte hat er aber dank seines Titels bei der Safeway Classic im vergangenen Jahr weiterhin sicher.
After his second shot on the par-4 13th hole, Brendan Steele (MC) used an alignment rod (training aid) in breach of Rule 4-3, with the two-stroke penalty leading to a double-bogey on the hole #WyndhamChamp
— Ron Mintz (@MintzGolf) August 3, 2019