"Heute geht es um das Thema Loft-Winkel", beginnt Marco Burger den ersten Teil der neuen Serie HIO-Tech-Talk im neune Fitting-Studio im Münchner Westen (Bertha-Kipfmüller-Straße 27, 81249 München). "Der Loft ist vereinfacht gesagt die Schräge des Eisens und anhand der Eisen-Nummer lässt sich grob ableiten, um was für einen Loft-Winkel es sich handelt", so der Schläger-Experte weiter. "Leider gibt es jedoch keine Norm für diesen Winkel. Bei einem Eisen 7 kann der Winkelmittlerweile zwischen 26 und 36 Grad variieren."
Da die Spanne mit zehn Grad natürlich relativ groß ist, lassen sich Unterschiede zwischen Ballflugdaten bei unterschiedlichen Loft-Winkeln nur sehr schwer feststellen.
- Je niedriger der Loft-Winkel, desto weiter fliegt der Ball, aber auch flacher.
- Je höher der Loft-Winkel, desto langsamer fliegt der Ball, aber dafür auch höher.
Im Tech-Talk-Video zeigt der HIO-Geschäftsführer, wie der Winkel beim Bau der Schläger geprüft wird…
Die Kosten für ein professionelles Schlägerfitting bei HIO beginnen bei 60 Euro (60 Minuten, Beratung über eine sinnvolle Bagzusammensetzung und statische Vermessung). Das Basic Fitting (90 Minuten, inkl. Check des aktuellen Materials und der Analyse einer Kategorie) kostet 75 Euro. Aber auch Full-Servie-Fittings über mehrere Stunden und den Check-Up des gesamten Bag-Inhalts sind bei HIO Fitting buchbar.