Der DGV hat als Ihre Dachorganisation und Regelinstanz in Deutschland sehr viel ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in die Übersetzung der Texte ins Deutsche gesteckt. Golf wird moderner und einfacher. Aus gegenwärtig 34 Golfregeln werden 24. Eine vergleichbare umfassende Reorganisation der Regeln liegt mehr als 60 Jahre zurück. Der Deutsche Golf Verband (DGV) hat das Regelwerk, als oberste Regelinstanz im deutschsprachigen Raum übersetzt. Allen Golfspielern stehen ab sofort zwei verschiedene Ausgaben zur Auswahl: Das komplette, neue Regelwerk und eine Spieleredition, die gezielt für die Nutzung durch Golfspieler geschrieben wurde und ab Januar in jedes Bag gehört.
Bestellen Sie die Vollversion der Golfregeln für 15,95 Euro oder die Spieleredition für 8,95 Euro beim Köllen-Golf-Verlag unter www.koellen-golf.de.
Vollversion des Regelwerks |
Spieleredition |
6.2a Wann Regeln für den Abschlag gelten Die Regeln zum Abschlag in Regel 6.2b gelten immer dann, wenn ein Spieler einen Ball vom Abschlag spielen muss oder darf. Einschließlich, wenn • der Spieler das Spiel am Loch beginnt (siehe Regel 6.1), • der Spieler nach einer Regel erneut vom Abschlag spielt (siehe Regel 14.6) oder • der Ball des Spielers auf dem Abschlag im Spiel ist nach einem Schlag oder nachdem der Spieler Erleichterung in Anspruch genommen hat. Diese Regel gilt nur auf dem Abschlag, von dem der Spieler zu Beginn des zu spielenden Lochs spielen muss, nicht für andere Abschlagsbereiche auf dem Platz (gleich ob auf demselben oder einem anderen Loch). |
6.2a Wann Regeln für den Abschlag gelten Die Regeln zum Abschlag gelten immer dann, wenn Sie einen Ball vom Abschlag spielen müssen oder dürfen. Siehe Vollversion für weitere Informationen, wann die Regeln zum Abschlag gelten. |