Der im Jahre 1895 gegründete Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.V. gehört zu den renommiertesten und größten Golfclubs in Deutschland. Hier treffen sich Persönlichkeiten aus Diplomatie, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft zu sportlichem Ausgleich und geselliger Entspannung. Die 27-Loch-Golfanlage ist bestens erreichbar im Südwesten Berlins gelegen und bietet, idyllisch eingebettet in den alten Baumbestand der typischen brandenburgischen Waldlandschaft mit ihren leicht hügeligen und abwechslungsreich angelegten Spielbahnen, Golfern aller Stärken sportliche Herausforderungen und erholsame Ruhe gleichermaßen. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz verlangt mit seinen teilweise schmalen Fairways, seinen Höhenunterschieden und hängenden Lagen eine gut überlegte Spielstrategie und kann selbst für erfahrene Golfer zum Charaktertest werden. Ein hervorragendes Restaurant im großzügig angelegten Clubhaus bietet einen exklusiven Rahmen für die Pflege gesellschaftlicher und geschäftlicher Kontakte. Rund 40 Mitarbeiter in den Bereichen Greenkeeping, Clubverwaltung und Golfschule bieten den 1.800 Mitgliedern sowie den Gästen des Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.V. ein hohes Maß an Qualität. Besondere Ansprüche werden an einen professionellen Service, eine erstklassige Platzpflege und das Thema Ökologie gestellt. Der Natur- und Landschaftsschutz wird im Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.V. intensiv gelebt, wofür der Club vom Deutschen Golf Verband e.V. (DGV) im Rahmen seines Umwelt- und Qualitätsmanagement-Programmes "Golf&Natur" bereits mit dem Zertifikat in Gold ausgezeichnet wurde. Neben seiner besonderen gesellschaftlichen Stellung ist der auf eine bewegte Geschichte zurückblickende älteste offizielle Golfclub in Deutschland auch sportlich sehr ambitioniert. Das intensive Jugend-Engagement wurde vom DGV wiederholt mit dem Qualitätsmanagement-Zertifikat in Gold und mit dem Bundespreis "Zukunft Jugend" für die beste Nachwuchsförderung Deutschlands prämiert. Zudem wurde dem Club wiederholt die Ehrung mit dem "Grünen Band für vorbildliche Talentförderung" vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) Club zuteil. Jene Nachwuchsarbeit bildet die Grundlage etlicher Mannschafts- und Einzelerfolge. Durch das Gewinnen mehrerer deutscher Meistertitel und Berufungen in den deutschen Nationalkader weist der Club eine herausragende Stellung im deutschen Amateur-Golfsport auf.
Lochanzahl: | 27 |
Länge/CR/Slope/Par: |
18-Loch-Meisterschaftsplatz WEISS (Herren): 6016 m • Par 72 • CR 72,9 • Slope 134 GOLD (Herren): 5964 m • Par 70 • CR 72,7 • Slope 135 GELB (Herren): 5863 m • Par 72 • CR 71,9 • Slope 133 BLAU (Herren): 5457 m • Par 72 • CR 70,0 • Slope 129 ROT (Herren): 5195 m • Par 70 • CR 68,5 • Slope 124 GELB (Damen): 5863 m • Par 74 • CR 78,5 • Slope 138 BLAU (Damen): 5457 m • Par 72 • CR 75,8 • Slope 132 ROT (Damen): 5195 m • Par 72 • CR 73,9 • Slope 131 ORANGE (Damen): 4992 m • Par 72 • CR 72,5 • Slope 127 9-Loch-Platz (18 Löcher) GELB (Herren): 4138 m • Par 62 • CR 63,2 • Slope 114 ROT (Herren): 3730 m • Par 62 • CR 61,6 • Slope 115 GRÜN (Herren): 2812 m • Par 62 • CR 59,0 • Slope 100 GELB (Damen): 4138 m • Par 66 • CR 66,8 • Slope 122 ROT (Damen): 3730 m • Par 62 • CR 64,2 • Slope 112 GRÜN (Damen): 2812 m • Par 62 • CR 59,4 • Slope 100 |
Driving Range: | 28 Abschlagplätze (davon 11 überdacht) |
Höhe: | 84 m |
Saison: | ganzjährig |
Funktionen | Name |
Präsident | Dr. Holger Hatje |
Vizepräsident | Michael von Foerster |
Vizepräsident | Gert Zimmer |
Geschäftsführer | Yasin Turhal |
Vorstand | Wolfgang Wagner |
Vorstand | Michael Siebold |
Vorstand | Patricia Weyer |
Hinweis: Die oben dargestellten Daten werden vom jeweiligen Golfclub oder Golf-Professional selbst gepflegt. Golf.de (deutsche golf online GmbH) ist daher für den Inhalt nicht verantwortlich.
Sie haben einen inhaltlichen Fehler entdeckt? Klicken Sie hier und schreiben Sie uns. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Ihr Golf.de Team