Das Skins Game zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Spielformen, insbesondere bei besseren Spielern. Vor Beginn der Runde wird für jedes Loch ein gewisser Wert festgelegt. Dieser kann für alle Löcher gleich sein, sich aber auch gegen Ende der Runde oder für bestimmte Bahnen steigern. Es empfiehlt sich Bargeld als Einsatz, um Gleichheit zu schaffen. An jedem Loch zahlen alle Mitspieler einen identischen Betrag ein, der in Summe den Wert des Lochs ergibt.
Spielen zwei oder mehr Mitspieler jeweils das beste Ergebnis an einer Bahn, wächst der Pott für die folgende Bahn um den Betrag der gerade gespielten. Nur ein alleiniges niedrigstes Ergebnis gewinnt das Loch. Ob ein Limit für aufgeschobene Skins gesetzt wird oder nicht, sollte vor Beginn geklärt werden. Ohne Limit kann es passieren, dass gegen Ende der Runde ein recht hoher Betrag im Topf ist. Um ein spannendes Spiel zu garantieren, empfiehlt es sich mindestens zu dritt zu spielen. So werden öfters Löcher geteilt und der Reiz speziell zum Ende der Runde hin wächst.
So geht´s: Ein Beispiel
Beispiel: Sie spielen zu dritt und legen für die ersten sechs Bahnen einen Wert von je drei Euro fest, für die nächsten sechs je sechs Euro und die abschließenden sechs Löcher einen Wert von jeweils neun Euro. Damit zahlt jeder Mitspieler einen, dann zwei und zuletzt drei Euro pro Loch in den Topf ein. Die ersten fünf Bahnen gewinnen jeweils unterschiedliche Spieler. Bahnen sechs und sieben werden geteilt. Damit spielen Sie am achten Loch um drei Skins und in diesem Fall um 15 Euro.
Wird diese Bahn erneut geteilt, geht es am darauf folgenden Loch um 21 Euro, es sei denn Sie haben zuvor beschlossen, lediglich drei Skins aufschieben zu können. Dann geht es nach wie vor um 15 Euro. Der wegfallende Skin wird zu gleichen Teilen aufgesplittet. Ob Sie netto (eine Dreiviertel-Vorgabe empfiehlt sich) oder brutto spielen, bleibt Ihnen überlassen. Hat die letzte Bahn kein Spieler gewonnen, können Sie sich zwischen einem Sudden-Death-Stechen, einem Kurzspiel-Zock oder dem Teilen des verbliebenen Topfes entscheiden.
Den Reiz des Skins Games macht es aus, gegen Ende der Runde zumeist um steigende Preisgelder zu spielen. Auch jemand, der die ganze Runde nicht besonders gut gespielt hat, kann mit wenigen guten Schlägen zum richtigen Zeitpunkt viel gewinnen. Ein Zock für nervenstarke Zeitgenossen.