Tee
Das Wort hat zwei Bedeutungen im Golf. Zunächst ist es der Abschlag, von der zu Beginn einer Spielbahn der erste Schlag vorgenommen wird. Es ist auch jener kleine Stift aus Holz oder Plastik, auf den man den Ball für den Abschlag legt.
Texas Wedge
So nennt man den Putter, wenn man ihn außerhalb des Grüns verwendet.
Tigerline
Extrem weiter und riskanter Schlag in direkter Linie - meist bei einem Dogleg - wo andere Spieler den sicheren, aber längeren Weg am Fairway vorziehen. Der Begriff hat nichts mit Tiger Woods zu tun, sondern ist älteren Ursprungs.
Toe
Der am weitesten vom Schaft entfernte Teil des Schlägerkopfes.
Token
Bedeutet im englischen tokenmoney = Ersatzgeld oder Notgeld. Token erhält man gegen Bargeld an der Rezeption eines Golfclubs und man verwendet sie am Golfballautomaten an der Drivingrange. Die meisten Golfballautomaten nehmen mittlerweile 1-Euro- oder 2-Euro-Münzen anstatt des Tokens.
Toppen
Wenn der Ball im Treffmoment nicht genau, sondern ab der Mitte oder oberhalb getroffen wird, so entsteht daraus ein kurzer holpriger Schlag, der Ball ist 'getoppt'. Der persönliche Ärger oder das Mitleid der Mitspieler ist dann meist sehr ergreifend.
Trailing Edge
Hintere Kante der Sohle im Schlägerkopf (vorwiegend bei Sand Wedges).
Treffmoment
Der Moment, in dem der Schlägerkopf den Ball trifft.
Triple Bogey
Der Tripie Bogey ist nichts weiter als drei Schläge über Par gespielt. Dieser nicht oft benutzte Ausdruck klingt aber fachmännischer, als wenn man schlechthin 'Drei über Par' sagt.
Trolley
Das Wägelchen, mit dem man seine Golftasche transportiert.
Troubleshot
ist ein Schlag aus einer schwierigen Lage.
Trouble Hölzer
Die Hölzer sind mit Rillen, Kufen etc. versehen, um aus misslichen Lagen gute Schläge zu ermöglichen.