Pünktlich um 08:00 Uhr standen die Sieger der Zählspiel-Qualifikation am Abschlag des Diamond Country Club bei Wien. Die Deutschen waren bereit für die Neuauflage eines Klassikers: der Gegner hieß Schweiz. Den Vierer bestückte Mannschafts-Kapitän Thomas Hübner mit Thomas Himmel und Ekkehart Schieffer. Die beiden traten gegen Markus Frank und Andreas Moser an. Die Deutschen gingen schon früh in Führung: nach sieben Bahnen lagen sie 3up.
Überzeugende Resultate im Viertelfinale
Auch Ulrich Schulte und Martin Birkholz lagen in ihren Einzel-Begegnungen vorn. So konnte „Utz“ Schulte mit 2up vom siebten Grün gehen. Birkholz lag nach derselben Distanz 1up. Nach 13 Bahnen lagen sowohl der deutsche Vierer als auch Utz Schulte 3up. Lediglich Birkholz fand sich mit 2down im Hintertreffen.
Am Ende sollten die Deutschen jedoch nichts anbrennen lassen. Schulte - der routinierte Bochumer - schloss sein Spiel gegen Thomas Murphy an Bahn 15 mit einem deutlichen 4&3 ab. Himmel und Schieffer im davor spielenden Vierer absolvierten noch zwei weitere Bahnen, gingen Dormie auf Bahn 17 und beendeten ihre Begegnung dort mit 2&1. Das noch offene Match von Martin Birkholz wurde geteilt - der Endstand des Viertelfinales gegen die Schweiz lautete somit 2,5:0,5.
Halbfinale gegen Dänemark
Wer der Halbfinalgegner der Deutschen sein wird, stand zunächst noch nicht fest, denn die österreichischen Gastgeber wehrten sich verzweifelt gegen die starken Dänen. Diese entschieden die Einzel mit 3&2 an Bahn 16 sowie mit 2up am 18. Grün. Und im beinahe schon verlorenen Vierer holten sie sich das Unentschieden am zweiten Extraloch. Dänemark hieß also der Gegner für die Nachmittagsrunden, die mit zirka 20 Minuten Verspätung begannen.
Das Halbfinale sollte sehr spannend, äußerst fair und sportlich hochkarätig daherkommen. Himmel und Schieffer taten sich im Vierer gegen Michael Flint und Hans Peter Jacobsen schwer und lagen zumeist leicht zurück. Sie gingen letztendlich 1down auf die 18. Bahn und mussten diese dann abgeben. Utz Schulte, der gegen Kent Tonnesen immer wieder 3up lag, konnte seinen Punkt am letzten Grün sichern. 1:1 lautete also der Zwischenstand.
Und Martin Birkholz? Der hatte einen starken Björn Noorgard als Gegenspieler - und diese beiden Kämpfernaturen fanden sich ganz in ihrem Element wieder. Beide spielten weit unter Par und erst Birkholz’ Bogey am zweiten Extraloch brachte die Entscheidung zugunsten des Dänen. Die Skandinavier gewinnen gegen Deutschland mit 2:1 und ziehen in das Finale ein, wo sie auf Italien treffen.
Die deutschen Senioren spielen hingegen gegen das Team aus Belgien. Hier geht es darum, wer den letzten Podestplatz einnehmen wird.