Mit einem herben Dämpfer begannen die diesjährigen Mannschafts-Europameisterschaften der AK 50 Herren. Oder besser gesagt: sie begannen nicht. Denn das Turnier, das Corona-bedingt ohnehin schon von fünf auf vier Spieltage eingekürzt wurde und mit lediglich vier Spieler pro Team ausgetragen wird, fiel buchstäblich ins Wasser.
Der wunderschöne Meisterschaftsplatz des österreichischen Diamond Country Club wurde seit der Nacht von 31. August auf den 1. September mit Dauerregen überschüttet - und der Niederschlag hielt auch tagsüber noch an. Erst zum 2. September hin sollen die Bedingungen sich soweit bessern, dass das Spiel aufgenommen werden kann.
Mannschaftskapitän Thomas Hübner protokolliert: „Für heute musste alles gestoppt werden. Während der ganzen Nacht stand Dauerregen über uns - und es regnet immer noch. Hier ist einfach komplett Land unter. Die Situation ist noch schlimmer als vor zwei Jahren. Immerhin soll das Wetter ab morgen gut genug sein, damit wir dann die kommenden drei Tage spielen können.“
Für die vier Senioren Martin Birkholz (GSV Düsseldorf), Ulrich Schulte (Bochumer GC), Ekkehart Schieffer (Bochumer GC) und Thomas Himmel (GC Feldafing) bedeutet die Zwangspause konzentriertes Warten. Trotz aller Widrigkeiten wird die Spielleitung versuchen, das ursprünglich angedachte Rundenpensum in dem engen Zeitplan unterzubringen.
So wird am 2. September die Zählspiel-Qualifikation der 14 gemeldeten Mannschaften stattfinden. Für den 3. September sind zwei Lochspielrunden geplant und am 4. September 2020 findet dann das Matchplay-Finale statt.