Der Deutsche Golf Verband (DGV) ist Dachverband für die Golfclubs und Golfanlagen in Deutschland und vertritt 859 Mitglieder mit über 643.158 registrierten Amateur-Golfspielern. Der DGV ist olympischer Spitzenverband, Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der vom DOSB allein anerkannte Spitzenverband für Golfsport in Deutschland.
Im November 2001 setzte der kanadische Architekt David John Krause den ersten Spatenstich für den Niedersachsen Course, den zweiten 18-Loch-Platz des Hardenberg Golfresort neben dem Göttingen Course.
Auf den ersten neun Löchern wurde der Spielbetrieb am 6. Juni 2003 aufgenommen, der gesamte Platz konnte im Juni 2004 feierlich eröffnet werden.
Seitdem steht Anfängern und Profis ein Platz zur Verfügung, der insbesondere durch seine kreativ gestalteten Bahnen und eine intensive Dramaturgie besticht. Den Spieler erwarten unter anderem ein Trockenbiotop, ein Canyon, Streuobstwiesen, alter Baumbestand sowie jede Menge Höhenunterschiede und Wasserhindernisse.
Die vielleicht einprägsamste Bahn auf dem Niedersachsen Course ist die Bahn 11, ein Par 3, dessen Inselgrün die Form des Wappentiers der Grafen von Hardenberg hat: ein Keilerkopf.