Bereits sechs Wochen nach der Gehörlosen-Golfweltmeisterschaft in Irland wurden die 12. Deutschen Gehörlosen-Golfmeisterschaften vom 13. bis 15. September im Golfclub Westerwald ausgetragen. An beiden Meisterschaftsrunden genossen die Teilnehmer das milde Altweibersommer Wetter.
1.Runde
Das Duell zwischen den beiden Damen Amelie Gonzalez-Podbicanin ( GC St. Leon-Rot) und Stefanie Mayer (Münchener GC) und zwischen den Herren Nico Guldan (GC Heilbronn-Hohenlohe) und Matthias Becherer (GC Oberstdorf) war sehr spannend und hauchdünn. Beide Teamweltmeisterinnen führten nach der ersten Runde das Feld mit einem schlaggleichen Score an. Somit blieb für die Finalrunde alles offen.
Talent Nico Guldan startete mit seiner besten Runde 2 unter Par (70) gegen Matthias Becherer, welcher eine solide Runde mit einer respektablen 73 unterschrieb. Nach Runde eins führte also Nico Guldan mit -2 vor seinen Rivalen Matthias Becherer +1, Peter Scheel (GC Erftaue) +10 und Paul Neumann (Lausitzer GC) +11.
Bei den Senioren benötigte der Tagesbeste Christof Eggert (GC am Kloster Kamp) 84 Schläge auf dem Par-72 Kurs. Seine beiden Konkurrenten Dieter Beckenbauer-Wenig (GP Aschheim) und Paulo Algarve (GC Ravensberger Land) folgten mit 89 und 94 Schlägen.
2.Runde
Auch die Finalrunde bestritten die Nachwuchsspielerinnen Amelie Gonzalez Podbicanin und Stefanie Mayer im selben Flight. Die Spielerin des GC St. Leon-Rot spielte eine starke Runde mit lediglich drei Schlägen über Par (75). Konkurrentin Stefanie Mayer konnte dieser Konstanz nichts entgegensetzen und spielte im Vergleich zum Vortrag eine verhaltene Runde. Gonzalez-Podbicanin gewann ihren verdienten Titel Nr.2 mit 152 Schlägen vor Mayer mit 161 Schlägen. Die 152 Schläge bedeuten obendrein den Platzrekord bei den Gehörlosen-Meisterschaften. Beide Nachwuchsspielerinnen bestätigten ihre herausragenden sportlichen Leistungen der Weltmeisterschaft.
Im Final Flight der Herren trafen die Spieler des Nationalkaders Nico Guldan und Matthias Becherer sowie Peter Scheel vom GC Erftaue aufeinander. Nico Guldan lieferte mit 73 Schlägen eine solide Finalrunde und folgt als neuer Deutschen Meister auf Weltmeister und Deafolympicsieger Allen John. Matthias Becherer musste sich mit dem Vize-Titel zufriedengeben. Um den dritten Platz gab es ein spannendes Rennen zwischen Peter Scheel und Paul Neumann, das der Lausitzer Neumann knapp mit nur einem Schlag Vorsprung für sich entscheiden konnte.
Christof Eggert siegte bei den Senioren überlegen mit 169 Schlägen vor Dieter Beckenbauer-Wenig (186) und Paulo Algarve (188). Ihm gelang damit das Kunststück der Titelverteidigung.
Die 13. Deutschen Golfmeisterschaften der Gehörlosen werden 2019 voraussichtlich im Golfclub Heidelberg-Lobenfeld ausgetragen.