Ljubljana/Slowenien – Der Start in Runde drei lief für die Jugendnationalspielerin aus dem Kader von Mädchen-Bundestrainer Sebastian Rühl nicht gut. Nach einem Fehler kassierte Paula Schulz-Hanßen als Quittung einen Doppelbogey.Diesen steckte PSH aber gut weg und dreht noch auf der Frontnine mit drei Birdies das Blatt, so dass sie unter Par auf die zweiten neun Bahnen kreuzte.
Hier gelangen der 17-Jährigem zwei weitere Birdies, allerdings musste sie auch zwei Bogeys notieren, so dass am Ende des Tages eine 70 (-1) in den Büchern stand.
Emma Spitz hatte nur drei Birdies auf die Karte gebracht, liegt nun aber wieder alleine in Front, weil sie nur einen Bogey hinnehmen musste.
Paula Schulz-Hanßen geht mit dem einen Schlag Rückstand gelassen um und wird auf der Finalrunde noch einmal alles in die Waagschale werfen, um doch noch den zweiten europäischen Titel innerhalb von einer Woche zu gewinnen: „Ich gehe morgen mit genau dem Gedanken in die Runde, tief zu gehen!“
Horder zum zweiten Mal U70
Chiara Horder, die ebenfalls gemeinsam mit der deutschen Mannschaft vor einer Woche die Team-EM der Mädchen gewonnen hatte, gelang die zweite Runde unter 70 in Folge. Der Spielerin des GC München Valley unterliefen zwei Bogeys in Folge auf den Bahnen 9 und 10. Vorher und nachher brachte Kiki Horder jeweils zwei Birdies auf ihre Scorekarte, so dass in Summe eine 69 (-2) herauskam. Mit gesamt sechs unter Par hat die Bayerin vor der letzten Runde fünf Zähler Rückstand auf die Medaillenränge und steht auf dem zehnten Platz.
Einen guten Start erwischte Aline Krauter. Die Siegerin von The Womens Amateur Championship lag nach nur sechs Bahnen mit drei Birdies bei -3, konnte diesen Zug aber nicht weiterfahren lassen. Es folgten bei der Spielerin des Stuttgarter GC noch vier Bogeys zur 72 (+1). Damit steht Krauter auf Rang 24.
Sophie Witt, die dritte Team-Europameisterin im Feld, fiel mit einer 73 (+2) auf Rang 41 zurück.
Anna-Maria Diederichs vom Berliner GC Stolper Heide verpasste den Cut zur Finalrunde um einen Schlag.