Göhren-Lebbin – Mehr als 140 Nachwuchshoffnungen treten auf dem Schloss-Platz und dem Torgelow Course an, um im sportlichen Wettkampf heraus zu finden, welcher Landesverband mit dem stärksten Team in Mecklenburg-Vorpommern am Start ist.
Die weitläufige Anlage liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte und bietet beste Bedingungen, um einem so großen Turnier einen würdigen Rahmen zu geben.
Am ersten Tag werden als Zählspielqualifikation vormittags drei Vierer und am Nachmittag sechs Einzel gespielt. Jeweils ein Streichergebnis kommt nicht in die Wertung. Bei sommerlichen Temperaturen werden die Jugendlichen sportlich voll gefordert. 36 Löcher zu gehen, wird bei diesen Bedingungen keine leichte Aufgabe.
Alles Matchplay
Am zweiten Wettkampftag geht es im Lochspiel weiter. Im Viertelfinale treten bei den Jungen die besten acht Teams der Zählspielqualifikation gegeneinander an. Im Matchplay werden ein Vierer und vier Einzel ausgetragen.
Schon am Samstagnachmittag steigen die Halbfinals im gleichen Modus. Am Final-Sonntag, wenn es um Titel, Medaillen und Endplatzierungen geht, werden am Vormittag drei Vierer und am Nachmittag sechs Einzelmatchplays gespielt.
Bei den Jungen tritt das Team aus Nordrhein-Westfalen als Titelverteidiger an.
Mädchen im Dreiergruppen
Da bei den Mädchen neun Teams gemeldet haben, wird nach der Zählspielqualifikation in Dreiergruppen jeder gegen jeden gespielt, wobei die Plätze 7 bis 9 der Zählspielqualifikation nur noch um die Platzierung spielen, sich aber nicht mehr für die Medaillenspiele qualifizieren können. Die Gruppensieger der oberen Gruppen spielen am Sonntag das Finale, die Gruppenzweiten kämpfen um Bronze.
Die Hanseatic Golf Union hat 2018 den Titel gewonnen.
Seit 2013 im neuen Modus
Seit 2013 wird der Jugend-Länderpokal nicht mehr in gemischten Mannschaften gespielt. Stattdessen starten die Teams der Landesgolfverbände mit je einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft. Jede Mannschaft besteht mindestens aus sechs, maximal aus acht Spielern (Jahrgang 2001 oder jünger), von denen aber höchstens zwei Starter dem Jahrgang 2001 oder 2002 angehören dürfen.