Erbisoeul/Belgien – Mit Runden von 73, 69, 68 und 69 Schlägen sicherte sich die Spielerin des GLC Berlin-Wannsee ihren bislang vielleicht größten Titel. In Führung liegend war Mickan in die Finalrunde gestartet und hatte sich souverän an der Spitze gehalten.
Auf dem Parkland-Course südlich der belgischen Hauptstadt Brüssel kassierte Anastasia Mickan auf der ersten Runde ein Doppelbogey. Danach reichte die Berlinerin auf dem Par-72-Course nur noch Karten unter Par ein. Am zweiten Tag lief der Putter heiß. An den beiden Schlusstagen lieferte die Siegerin eine solide Leistung ab, wobei sie sich wieder jeweils voll auf den Putter verlassen konnte.
Die Finalrunde begann sehr stark. Nach sieben Bahnen lag die Bundesliga-Spielerin des Deutschen Mannschaftsmeisters schon vier unter Par, setzte auf Bahn 13 noch einen drauf und konnte es sich am Ende sogar locker leisten, das Turnier mit zwei Bogeys abzuschließen.
Über den Dreiputt auf Grün 17 ärgerte sich Ana Mickan dabei mindestens so sehr wie über den Chip-Zweiputt auf Bahn 18. Am Ende strahlte die Siegerin aber über den Triumph bei einem großen, internationalen Turnier und wird mit riesigem Selbstvertrauen nur einen Tag nach dem Sieg beim letzten Spieltag der KRAMSKI Deutsche Golf Liga presented by Audi in Neuss beim GC Hummelbachaue antreten.
Anna-Theresa Rottluff, ebenfalls aus dem Junior Team Germany, landet mit einem Gesamtscore von +8 auf Rang 8. Die Hubbelratherin wird, anders als die Berliner Siegerin, nicht für ihr Team in Neuss antreten.
stebl´