Ryder Cup 2025

Neuer Vize-Kapitän: Spektakuläre Verpflichtung des US-Teams


9. Januar 2025 , Felix Grewe


Freuen sich auf das Heimspiel 2025: die Fans des Ryder-Cup-Teams der USA.
Freuen sich auf das Heimspiel 2025: die Fans des Ryder-Cup-Teams der USA. | © golfsupport.nl/Brian Spurlock/ism

Der amerikanische Ryder-Cup-Kapitän Keegan Bradley hat einen neuen Vizekapitän für das diesjährige Duell gegen Europa ernannt. Wer den Posten bekommt und warum sich Bradley für einen Debütanten entschieden hat.

Wenn das amerikanische Ryder-Cup-Team in diesem Frühherbst die Mannschaft aus Europa in Bethpage Black, New York, empfängt, feiert einer seine Premiere – als Spieler und sogar als Vizekapitän: Kevin Kisner. US-Kapitän Keegan Bradley ernannte ihn am Mittwoch zu einem seiner Vizekapitäne das 45. Kontinentalduell. Neben Kisner fungieren auch Webb Simpson und Brandt Snedeker als Bradleys Stellvertreter. 

Die Gründe für Bradleys Entscheidung

„Sie lieben Kevin“, sagt Bradley und meint damit auch auf die amerikanischen Profis, die sein Team bilden werden. „Kevin ist ein echter Kerl, der rot, weiß und blau blutet und ein richtiger Typ ist für die Umkleidekabine. Er klopft nicht jedem auf die Schultern. Er legt sich auch mal an, er scherzt, aber er wird es auch sehr locker halten.“ Bradley weiter: „Wenn Kevin jetzt in diesen Raum käme, würde er die Stimmung verändern. Wenn man sich in einem Raum mit all diesen Ryder-Cup-Spielern befindet und alle nervös sind, braucht man Typen wie Kevin.“
 

Schlägt 2025 erstmals für die USA im Ryder Cup ab: Kevin Kisner.
Schlägt 2025 erstmals für die USA im Ryder Cup ab: Kevin Kisner. | © golfsupport.nl/Ken Murray/ism


Kisner „unglaublich dankbar"

Der 40-jährige Kisner spielte zwar noch nie im Ryder Cup, verfügt aber dennoch über Teamerfahrung. Beim Presidents Cup 2024 war er bereits Assistent des Kapitäns. Als Spieler war er auch 2017 und 2022 für die USA am Start. Seine Bilanz: zwei Siege, zwei Unentschieden, drei Niederlagen. „Ich bin Keegan unglaublich dankbar für diese Gelegenheit, das US-Team beim Ryder Cup 2025 mit zu führen“, wird Kisner in einer Pressemitteilung zitiert. „Ich liebe das Matchplay und der Ryder Cup ist eines der größten Sportereignisse. Ich kann es kaum erwarten, dabei zu sein und freue mich darauf, alles zu tun, um Keegan, Webb, Brandt und unser talentiertes Team im September zu unterstützen.“ Der South Carolina stammende Kisner ist ein vierfacher Tour-Sieger und für seine Matchplay-Stärke bekannt: Kisner gewann das WGC-Dell Technologies Match Play im Jahr 2019 und wurde 2018 und 2022 Zweiter.

Der Ryder Cup wird vom 26. bis 28. September ausgetragen. Titelverteidiger ist das Team  Europa, das vor zwei Jahren in Rom siegte. Den letzten Auswärtssieg feierten die Europäer 2012 in Medinah.
 

Im Video: Europas Ryder-Cup-Triumph 2023