WITB
Im Bag von „Ironman“ Cejka
2. August 2022 , Marcel Czack

Alex Cejka sorgt weiter für Furore im Profigolf der Senioren. Nach zwei Major-Siegen im Jahr 2021 fügte er seiner Titelsammlung zuletzt einen Titel auf der europäischen Legends Tour hinzu. Wir werfen einen Blick ins Bag des Deutschen.
In seinem Premierenjahr auf der PGA Tour Champions schlug Alex Cejka ein wie ein Blitz. Nach nur fünf gespielten Turnieren durfte sich der in der Tschechoslowakei geborene Deutsche zweifacher Senior-Major-Sieger nennen. Er gewann sowohl die Regions Tradition als auch die PGA Championship des Jahres 2021 und beendete die Saisonwertung Schwab Cup auf Rang 13. Dass er nicht noch besser abschloss, lag am wegen der Pandemie veränderten Turnierkalender. Die PGA Tour Champions absolvierte 2020 und 2021 eine zusammengefasste Doppelsaison, Cejka war aufgrund seines Alters aber erst ab Beginn des Kalenderjahrs 2021 startberechtigt.
Auch in der laufenden Spielzeit – seiner zweiten – zählt Cejka bisher zu den besseren Spielern der US-Senioren-Tour, belegt zurzeit den 13. Platz im Schwab Cup. Seiner Sammlung einen weiteren Titel hinzufügen konnte der in Las Vegas lebende Vielspieler zuletzt Ende Juli beim Gastspiel in Europa auf der Legends Tour. Senior-Open-Sieger Darren Clarke hatte zur JCB Championship in England geladen; Cejka kam, sah und siegte.
Cejka schloss Anfang 2021 einen Vertrag mit dem Schlägerhersteller Tour Edge ab und spielt seither mit den Metal-Woods des amerikanischen Produzenten. Tour Edge ist eine der wenigen kleineren Marken, die in Bezug auf Produktion sowie Forschung und Entwicklung (R&D) mit den großen Schlägerherstellern mithalten können. Im Profisport zeigt sich das Unternehmen besonders bei den Senioren umtriebig und stark. Zur beeindruckenden Reihe von Pros der PGA Tour Champions, die bei Tour Edge unter Vertrag stehen, zählen neben Cejka auch Bernhard Langer, Tom Lehman, Scott McCarron, Duffy Waldorf, Tim Petrovic, Mike Weir und Ken Duke.
Cejka gehört zu den Pros, die nicht leichtfertig Veränderungen an ihrem Equipment vornehmen. Seine Callaway X-Forged-Eisen kamen 2018 auf den Markt, sein Eisen 3 ist ein Modell aus dem Jahr 2008 und damit schon fast eine Antiquität. Neuer ist eben nicht immer besser, Cejka weiß das!
WITB: Alex Cejka
Schläger / Schaft
Driver: Tour Edge Exotics Pro 721 (9,5°) / House of Forged Blackout
Holz 3: Tour Edge Exotics C722 (15°) / House of Forged
Hybrid: Tour Edge Exotics C722 (17°) / House of Forged
Eisen: Callaway X22 (3), Callaway X Forged 2018 (4 bis PW) / True Temper Dynamic Gold 105 X100
Wedges: Callaway JAWS MD5 (52° & 58°) / True Temper Dynamic Gold 105 X100
Putter: Odyssey White Hot OG #7 Bird
Ball: Titleist Pro V1x