Oft sind sie gewaltig und eindrucksvoll, manchmal zierlich und weitverzweigt. Naturdenkmäler gibt es in Deutschland über 14.000 - einige davon befinden sich auf Golfanlagen.
Ausgewiesen werden Naturdenkmäler jeweils durch die unteren Naturschutzbehörden. Mal sind es Moore wie das Kiebitzmoor in Hamburg, mal Magerwiesen wie jene in Bad Schönborn im Landkreis Karlsruhe. Findlinge, Eichen, Sommerlinden, Schieferwände – die Vielfalt ist riesig, generell versteht man unter dem Begriff ein Landschaftselement, das unter Naturschutz gestellt ist.
Golfer finden…