Regelfrage #1
Der „blöde“ Ast
1. Januar 2025 , Dietrich von Garn
![Regelfrage der Woche #1/2025](files/jpg25/caddie-bush-rough-regelfrage-badge-dvg-15-golfsupport-malelane19-365606-960x540.jpg)
In der Regelfrage der Woche widmet sich DGV-Regelexperte Dietrich von Garn einer „Regelproblematik“. Diesmal hat Theo Trickreich seinen Ball unter einen Busch geschlagen und beim Betreten des Gestrüpps bricht ein Ast - versehentlich.
Die Situation:
Theo Trickreich (der schon wieder!) hat seinen Ball unter einen Busch geschlagen. Es ist ein großer Busch, der nicht nur Platz für den Ball bietet, sondern in den auch ein Spieler passen würde. Sorgfältig schaut sich Theo die Lage seines Balls an, der einigermaßen spielbar liegt, wenn man sich irgendwie dort hinstelle könnte.
Er diskutiert die Sache mit seinen Mitspielern Paul Passbloßaufwasdumachst und Mike Makenothingwrong. Wenn er sich von der Seite in den Busch drängelt, schiebt er eine ganze Menge Äste zur Seite. Wenn es einen Weg gibt, bei dem weniger bewegt wird, muss er den anderen Weg nehmen. Aus der anderen Richtung kann er sich zwischen den Ästen hindurch zwängen, ohne dass diese übermäßig bewegt werden. Das ist also der Weg zum Ball.
Vorsichtig drückt er sich rückwärts in den Busch, als es plötzlich hörbar knackt und ein größerer Ast abbricht (Der Klügere usw).
Paul und Mike sind alarmiert: „Du hast was kaputt gemacht! Das darfst Du nicht!“
Theo ist mit seinem Schlag viel zu beschäftigt um zuzuhören und chippt seinen Ball erst einmal aus dem Busch. Dann kommt er auch aus dem Busch und wendet sich an seine Mitspieler.
Was erzählt er ihnen?
Die Lösung:
Er hat die Situation vorher mit seinen Mitspielern begutachtet und einen Weg ausgeschlossen, auf dem er nicht an den Ball gehen durfte und stattdessen einen Weg gefunden, der mit geringerer Störung der Botanik verbunden war. Er ist als der Forderung der Regeln nachgekommen. Wenn dann bei einem möglichst schonenden Weg an den Ball dennoch einmal ein Ast mit dem Rücken (nicht mit den Händen!) abgebrochen wird, ist dies hinzunehmen.