(1) Wann es dem Spieler erlaubt ist und
nicht erlaubt ist, einen anderen Ball neu einzusetzen. Bestimmte Regeln erlauben es dem
Spieler, den von ihm benutzten Ball auszutauschen, um das Loch mit dem neu eingesetzten anderen Ball als Ball im Spiel zu spielen, während andere ihm dies
nicht erlauben
·
Nimmt der Spieler
nach einer Regel Erleichterung in Anspruch, einschließlich Droppen oder Legen eines Balls (zum Beispiel,
wenn ein Ball nicht im Erleichterungsbereich liegen bleibt oder Erleichterung auf
dem Grün in Anspruch genommen wird), darf der
Spieler entweder den ursprünglichen oder einen anderen Ball verwenden (Regel
14.3a).
·
Beim erneuten
Spielen von der Stelle, von der der vorherige Schlag
gespielt wurde, darf der Spieler entweder den ursprünglichen Ball oder einen
anderen Ball verwenden (Regel 14.6), während
·
der Spieler beim Zurücklegen an eine Stelle keinen Ball neu einsetzen darf und, mit gewissen Ausnahmen, den
ursprünglichen Ball verwenden muss (Regel 14.2a).
(2) Neu eingesetzter Ball wird Ball im
Spiel. Setzt ein
Spieler für den Ball im Spiel einen anderen Ball ein (siehe Regel
14.4)
·
ist der
ursprüngliche Ball nicht länger im Spiel, auch wenn er auf dem Platz
liegt.
·
Dies gilt auch, wenn der Spieler
Ø
einen anderen Ball für den ursprünglichen Ball neu eingesetzt hat, obwohl dies nach den Regeln
nicht zulässig war (unabhängig davon, ob der Spieler wusste, dass er einen Ball neu einsetzte oder nicht) oder
Ø
den neu eingesetzten Ball (1) an einem falschen Ort, (2) auf falsche Weise oder (3) unter
Anwendung eines nicht anwendbaren Verfahrens zurückgelegt, gedroppt oder hingelegt
hatte.
·
Wie ein Fehler
berichtigt werden kann, bevor der neu eingesetzte Ball gespielt wird, siehe Regel 14.5.
Wurde der ursprüngliche Ball des
Spielers nicht gefunden und brachte der Spieler einen anderen Ball ins Spiel,
um Erleichterung mit Schlag und
Distanzverlust in Anspruch zu
nehmen (siehe Regeln 17.1d, 18.1,18.2b 19.2a) oder, wie nach einer anwendbaren
Regel erlaubt, wenn es bekannt oder so
gut wie sicher ist, was mit dem
Ball geschehen ist (siehe Regeln 6.3c, 9.6, 11.2c, 15.2b, 16.1e und 17.1c)
·
muss der Spieler
das Spiel mit dem neu eingesetzten
Ball fortsetzen.
·
Der Spieler darf
den ursprünglichen Ball nicht spielen, auch wenn dieser vor dem Ende der
Suchzeit von drei Minuten auf dem Platz
gefunden wird (siehe Regel 18.2a(1)).
(3) Schlag nach einem regelwidrig neu
eingesetzten Ball. Wenn ein Spieler
einen Schlag nach einem regelwidrig neu eingesetzten Ball ausführt
·
zieht der Spieler
sich die Grundstrafe zu.
·
Im Zählspiel muss der Spieler das Loch mit dem
regelwidrig neu eingesetzten
Ball beenden.
Ergeben sich mehrere Regelverstöße aus
einer einzelnen Handlung oder aus mehreren zusammenhängenden Handlungen, siehe
Regel 1.3c(4).
|