5.7a Wann Spieler
das Spiel unterbrechen dürfen oder müssen
Während einer Runde darf ein Spieler das Spiel nicht
unterbrechen, außer in folgenden Fällen:
·
Unterbrechung
durch die Spielleitung.
Alle Spieler müssen das Spiel unterbrechen, wenn die Spielleitung das Spiel aussetzt (siehe Regel
5.7b).
·
Unterbrechung
des Spiels nach Absprache im Lochspiel. Spieler im Lochspiel dürfen einvernehmlich aus jedem Grund das Spiel
unterbrechen, außer sie verzögern dadurch das Turnier.
Vereinbaren sie, das Spiel zu unterbrechen und einer der Spieler möchte danach
das Spiel fortsetzen, ist die Vereinbarung beendet und der andere Spieler muss
das Spiel ebenfalls fortsetzen.
·
Einzelner
Spieler unterbricht das Spiel wegen Blitzgefahr. Ein Spieler darf das Spiel
unterbrechen, wenn er begründet Blitzgefahr als gegeben ansieht, aber er muss dies so
bald wie möglich der Spielleitung mitteilen.
Es ist als solches keine
Spielunterbrechung, den Platz zu verlassen.
Eine Spielverzögerung durch den Spieler fällt unter Regel 5.6a, nicht unter
diese Regel.
Unterbricht ein Spieler das Spiel aus
einem Grund, der nach dieser Regel nicht erlaubt ist oder versäumt er es, wie
verlangt die Spielleitung zu informieren, ist der Spieler disqualifiziert.
|