Offizieller Regeltext |
Erläuterung |
|
5.5 b.
Beschränkung von Übungsschlägen zwischen zwei Löcher
|
|
5.5b Einschränkung
von Übungsschlägen zwischen zwei Löchern
Zwischen zwei Löchern darf ein Spieler
keinen Übungsschlag ausführen.
Ausnahme – Wo der Spieler Putten oder Chippen üben darf: Der Spieler darf Putten oder Chippen
üben auf oder nahe
· dem Grün
des zuletzt gespielten Lochs, jedem Übungsgrün (siehe Regel 13.1e) und
· dem Abschlag des nächsten Lochs.
Aber diese Übungsschläge dürfen nicht aus
einem Bunker ausgeführt werden und dürfen das
Spiel nicht unangemessen verzögern (siehe Regel 5.6a).
Siehe „Offizielles Handbuch“, Leitlinien
für die Spielleitung, Abschnitt 8, Musterplatzregel I-2 (Die Spielleitung darf eine Platzregel
erlassen, die das Üben von Putts oder Chips auf oder nahe dem Grün des gerade beendeten
Lochs untersagt).
|
5.5b/1 – Wann Üben zwischen den Löchern erlaubt ist Ein Spieler darf zwischen dem Spiel von zwei Löchern Putten und Chippen üben. Dies bedeutet, wenn ein Spieler das vorherige Loch beendet hat, oder bei einer Spielform mit einem Partner, wenn die Partei das Spiel des vorherigen Lochs beendet hat.
Beispiele, wann sich ein Spieler zwischen dem Spiel von zwei Löchern befindet:
Lochspiel: Einzel: Sobald der Spieler eingelocht hat, sein nächster Schlag geschenkt wurde oder das Ergebnis des Lochs feststeht..
Vierer: Sobald die Partei eingelocht hat, ihr nächster Schlag geschenkt wurde oder das Ergebnis des Lochs feststeht..
Vierball: Sobald beide Partner eingelocht haben, ihre nächsten Schläge geschenkt wurden oder das Ergebnis des Lochs feststeht.
Zählspiel: Einzel: Sobald der Spieler eingelocht hat..
Vierer: Sobald die Partei eingelocht hat.
Vierball: Sobald beide Partner eingelocht haben, oder wenn ein Partner eingelocht hat und der andere das Ergebnis der Partei nicht verbessern kann.
Stableford, Par/Bogey und Maximum Score: Sobald ein Spieler eingelocht hat, oder nach Erreichen von null Punkten, dem Verlust des Lochs oder dem Erreichen des Maximum Score seinen Ball aufgenommen hat.
|
|