Obwohl jeder Spieler in einer Partei seinen eigenen Ball spielen muss,
· darf ein Spieler in Bezug auf den Ball
des Partners handeln, wie es der Partner auch vor dem Schlag darf, zum Beispiel die Lage des Balls markieren, ihn aufnehmen, zurücklegen, droppen oder hinlegen.
· Ein Spieler und sein Caddie dürfen dem Partner auf jede Weise helfen, wie es der Caddie des Partners darf (zum Beispiel Beratung erteilen oder um Beratung gebeten werden und andere Handlungen wie in Regel 10
erlaubt vornehmen), aber er darf nicht auf eine Weise helfen,
die dem Caddie des Partners nach den Regeln nicht erlaubt ist.
Im Zählspiel dürfen Partner nicht
übereinkommen, einen Ball auf dem Grün liegen zu lassen, um einen von ihnen
oder einen anderen Spieler dadurch zu unterstützen (siehe Regel 15.3a).
|
23.5a/1 – Handlungen eines gemeinsamen Caddies können zu Strafe für beide Partner führen Teilen Partner im Vierball sich einen Caddie, und der Regelverstoß eines Caddies kann nicht einem der beiden Partner zugeordnet werden, ziehen sich beide Partner die Strafe zu.
Beispiel: Partei A-B spielt ein Vierball-Lochspiel gegen Partei C-D. Die beiden Partner A und B teilen sich einen Caddie. Dieser Caddie bewegt, außer bei der Suche nach dem Ball, ohne spezielle Anweisung von Spieler A oder B versehentlich den Ball von Spieler C oder Spieler D. Der Caddie hat gegen Regel 9.5b (Aufnehmen oder absichtliches Berühren eines Balls oder Veranlassen, dass der Ball sich bewegt) verstoßen, aber die Strafe kann keinem Partner der Partei zugeordnet werden. Daher ziehen sich beide, Spieler A und Spieler B, jeweils einen Strafschlag zu.
|
|