(1) Ein Loch gewinnen. Ein Spieler gewinnt ein Loch, wenn
·
er das Loch mit
weniger Schlägen einschließlich Strafschlägen als sein
Gegner beendet,
·
der Gegner das Loch schenkt oder
·
der Gegner sich die Grundstrafe (Lochverlust) zuzieht.
Muss der sich bewegende Ball des Gegners eingelocht werden, um das Loch zu teilen und wird der Ball absichtlich
von einer Person zu einem Zeitpunkt abgelenkt oder aufgehalten, an dem es
unwahrscheinlich ist, dass der Ball eingelocht werden kann (zum Beispiel, wenn der Ball am Loch vorbei gerollt ist und von dort nicht
zurückrollen wird), ist das Loch entschieden und der Spieler gewinnt das Loch (siehe Regel 11.2a, Ausnahme).
(2) Loch teilen. Ein Loch ist geteilt (auch bekannt
als „halbiert“), wenn
·
Spieler und Gegner das Loch mit der gleichen Anzahl
gespielter Schläge einschließlich Strafschläge beenden
oder
·
Spieler und Gegner vereinbaren, den nächsten Schlag, ein
Loch oder das Lochspiel als geteilt zu behandeln (Aber: Dies ist nur
zulässig, wenn zumindest einer der Spieler einen Schlag gemacht hat, um das Loch zu beginnen).
(3) Lochspiel gewinnen. Ein Spieler gewinnt ein Lochspiel, wenn
·
der Spieler mit
mehr gewonnenen Löchern gegen seinen Gegner
führt als noch zu spielen sind,
·
der Gegner das Lochspiel schenkt oder
·
der Gegner disqualifiziert ist.
(4) Verlängerung eines geteilten Lochspiels. Ist das Lochspiel nach dem letzten Loch geteilt
·
wird es solange
um jeweils ein Loch verlängert, bis ein Gewinner feststeht. Siehe Regel 5.1
(ein verlängertes Lochspiel ist die Fortsetzung derselben Runde und keine neue Runde),
·
werden die Löcher in der gleichen Reihenfolge gespielt wie in der Runde,
es sei denn, die Spielleitung legt eine andere Reihenfolge fest.
Aber: Die
Turnierbedingungen können bestimmen, dass das Lochspiel mit einem Gleichstand endet und nicht verlängert wird.
(5) Wann ein Ergebnis endgültig ist. Das Ergebnis eines Lochspiels wird durch das von der Spielleitung festgelegte Verfahren endgültig (dies
sollte in den Turnierbedingungen festgelegt sein), zum Beispiel
wenn das Ergebnis auf der offiziellen
Ergebnisliste oder an anderer bezeichneter Stelle erfasst wurde oder
wenn das Ergebnis einer von der Spielleitung benannten Person mitgeteilt wurde.
Siehe
„Offizielles Handbuch“, Leitlinien für die Spielleitung, Abschnitt 5A(7) (Empfehlungen, wie ein
Ergebnis eines Lochspiels endgültig wird).
|