Wenn der Ball eines Spielers nicht
gefunden wird und es bekannt oder so
gut wie sicher ist, dass er in
oder auf ungewöhnlichen
Platzverhältnissen auf dem Platz liegt, darf der Spieler diese
Erleichterungsmöglichkeit anstelle der Erleichterung mit Schlag und Distanzverlust in Anspruch nehmen:
·
Der Spieler darf
Erleichterung nach den Regeln 16.1b, c oder d in Anspruch nehmen, indem er die
Stelle, an der der Ball zuletzt die Grenze der ungewöhnlichen Platzverhältnisse auf dem Platz gekreuzt hat, schätzt, um von dort
aus den nächstgelegenen Punkt vollständiger Erleichterung zu bestimmen.
·
Sobald der
Spieler einen anderen Ball ins Spiel bringt, um auf diese Weise Erleichterung
in Anspruch zu nehmen
Ø
ist der
ursprüngliche Ball nicht mehr im Spiel und darf nicht gespielt werden.
Ø
Dies gilt auch,
wenn er anschließend vor dem Ende der Suchzeit von drei Minuten auf dem Platz gefunden wird (siehe Regel 6.3b).
Aber: Ist es nicht bekannt
oder so gut wie sicher, dass der Ball
in oder auf ungewöhnlichen
Platzverhältnissen liegt und der Ball verloren ist, muss der Spieler Erleichterung
mit Schlag und
Distanzverlust nach Regel 18.2
in Anspruch nehmen.
|