Offizieller Regeltext |
Erläuterung |
|
14.5 c.
Das Aufnehmen des Balls zum Berichtigen eines Fehlers ist straflos
|
|
Wurde ein Ball nach Regel 14.5a
aufgenommen, um einen Fehler zu berichtigen,
· zieht sich der Spieler keine Strafe
für Handlungen im Zusammenhang mit diesem Ball zu, die nach dem Fehler und vor
dem Aufnehmen des Balls ausgeführt wurden, zum Beispiel dafür, ihn
versehentlich zu bewegen (siehe Regel 9.4b).
· Aber: Wenn diese
Handlungen auch einen Regelverstoß für den Ball darstellen, der zur
Berichtigung des Fehlers ins Spiel gebracht wurde (wie das Verbessern der Bedingungen, die den Schlag beeinflussen, sowohl für den nun im Spiel befindlichen Ball und den
ursprünglichen Ball, bevor er aufgenommen wurde), gilt die Strafe für den nun
im Spiel befindlichen Ball.
|
1. Spieler zieht sich keine Strafe zu, wenn die Verbesserung keine Auswirkungen auf den Erleichterungsbereich hat, aus dem der Ball gespielt wird: Verbessert ein Spieler den Erleichterungsbereich, droppt aber den Ball auf eine falsche Weise, zieht sich der Spieler keine Strafe nach Regel 8.1a zu, wenn er in einem anderen Erleichterungsbereich den Ball auf die richtige Weise droppt, solange die Verbesserung nicht auch den Erleichterungsbereich verbessert, aus dem der Spieler spielt.
|
|