Offizieller Regeltext |
Erläuterung |
|
2.4
Spielverbotszonen
|
|
Eine Spielverbotszone ist ein
definierter Teil ungewöhnlicher Platzverhältnisse (siehe Regel 16.1f) oder einer Penalty Area
(siehe Regel 17.1e), aus dem das Spiel nicht erlaubt ist.
Ein Spieler muss Erleichterung
in Anspruch nehmen, wenn
·
sein Ball in
einer Spielverbotszone ist oder
·
eine Spielverbotszone seinen Raum des beabsichtigten Stands oder Schwungs beim
Spielen eines Balls außerhalb dieser Zone beeinträchtigt (siehe Regeln 16.1f
und 17.1e).
Siehe „Offizielles Handbuch“, Leitlinien für
die Spielleitung, Abschnitt 5H(1):
(Verhaltensvorschriften dürfen Spielern das Betreten von Spielverbotszonen
untersagen).
|
Die bisherigen "Biotope" heißen jetzt "Spielverebotszonen" und dürfen von der Spielleitung für beliebige Flächen eingerichtet werden, die dann meistens mit blauen oder roten Pfählen gekennzeichnet werden, die einen grünen Kopf haben sollten.
|
|