Ein vom Grün aufgenommener Ball darf gereinigt
werden (siehe Regel 13.1b).
Ein an anderer Stelle aufgenommener
Ball darf immer gereinigt werden, außer
er wurde aufgenommen
· um zu prüfen, ob er eine Kerbe oder
einen Sprung hat. Reinigen ist
nicht gestattet (siehe Regel 4.2c(1)),
· um ihn zu identifizieren. Reinigen ist gestattet, aber nur
soweit wie zur Identifizierung erforderlich (siehe Regel 7.3),
· weil er das Spiel beeinträchtigt. Reinigen ist nicht gestattet (siehe
Regel 15.3b(2)),
· um zu prüfen, ob er an einer Stelle
liegt, von der Erleichterung gestattet ist. Reinigen ist nicht gestattet, es sei denn, der Spieler
nimmt dann nach einer Regel Erleichterung in Anspruch (siehe Regel 16.4).
Reinigt der Spieler unerlaubt einen
aufgenommenen Ball, zieht sich der Spieler einen
Strafschlag zu.
Ergeben sich mehrfache Regelverstöße
durch eine einzelne Handlung oder miteinander verbundene Handlungen, siehe
Regel 1.3c(4).
Siehe Regel 22.2 (In Vierern darf jeder Partner für die Partei handeln und die
Handlung des Partners wird als Handlung des
Spielers behandelt); 23.5
(Im Vierball darf jeder Partner für die Partei handeln und die
Handlung des Partners, die den Ball oder die Ausrüstung des Spielers betrifft,
wird als Handlung des Spielers behandelt).
|
14.1c/1 – Spieler muss vorsichtig sein, wenn der aufgenommene Ball nicht gereinigt werden darf Wendet ein Spieler eine der vier in Regel 14.1c erwähnten Regeln an, in denen Reinigen nicht erlaubt ist, gibt es Handlungen, die der Spieler vermeiden sollte, denn dieser Vorgang selbst könnte dazu führen, dass der Ball gereinigt wird, obwohl keinerlei Absicht vorliegt, den Ball zu reinigen.
Beispiel: Nimmt ein Spieler seinen Ball auf, dem Gras oder andere Fremdstoffe anhaften, und wirft diesen Ball seinem Caddie zu, der ihn mit einem Handtuch fängt, ist es wahrscheinlich, dass dabei etwas Gras oder andere Fremdstoffe entfernt werden, was bedeutet, dass der Ball gereinigt wurde. Auch wenn der Spieler den Ball in seine Tasche steckt oder auf den Boden fallen lässt, können diese Handlungen dazu führen, dass etwas Gras oder andere Fremdstoffe vom Ball entfernt werden, was bedeutet, dass der Ball gereinigt wurde.
Nimmt der Spieler jedoch diese Handlungen vor, nachdem er einen Ball aufnahm, der bekanntermaßen sauber war, bevor er aufgenommen wurde, zieht sich der Spieler keine Strafe zu, denn der Ball wurde nicht gereinigt.
|
|