Nachrichten der DGL

Auf dieser Seite findest Du alle News zur Deutschen Golf Liga presented by All4Golf seit dem Final Four 2023. 

Frankfurts Präsidentin Gabriele Sachse und FGC-Spielführer Christoph Kucharsky heißen am Wochenende 24./25. Mai die 1. Bundesliga Süd zum zweiten DGL-Spieltag willkommen. | © Kirmaier

„Wir freuen uns sehr auf diesen sportlichen Höhepunkt“

Wie bereitet sich der Frankfurter GC auf den zweiten DGL-Spieltag 2025 vor?

Christoph Kucharsky (Spielführer): Wir haben eine ganz normale Saison- und Trainingsplanung und demzufolge erfolgt die Vorbereitung auf den zweiten Spieltag so wie immer. Wir bereiten uns genauso akribisch vor wie alle anderen Mannschaften.

 

Alexis Szappanos (Trainer Damen): Mit Training und Runden auf dem Platz, um Unsicherheiten zu klären und die Spielerinnen mit vollem Vertrauen in den zweiten Spieltag starten zu lassen.
 

Jan Pelz (Trainer Herren): In Vorbereitung auf den zweiten Spieltag haben wir noch einen zusätzlichen Trainingstag eingelegt, um nochmal Qualifikationsrunden zu spielen und den Golfplatz unter die Lupe zu nehmen unter den Bedingungen, unter denen wir ihn eben auch zum Heimspieltag vorfinden werden.

 

 

Was wird im Rahmenprogramm geboten und sein und was bedeutet es dem Club, die fünf Topteams aus dem Süden (Damen wie Herren) zu Gast zu haben?

Kucharsky: Unser Schwerpunkt im Frankfurter Golf Club ist es, einen ganz tollen Golfplatz und ein Erlebnis für Zuschauer, Mitglieder und Spieler zu bieten, das heißt Golf steht im Vordergrund. Darauf setzen wir unseren ganzen Fokus.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

Spielt sich der Platz wie in den Vorjahren oder wurde umgebaut bzw. neu geratet?

Kucharsky: Es wurden auch im Hinblick auf die Europameisterschaften einige Abschläge renoviert. Ansonsten ist der Platz vom Layout unverändert. Er wird den gleichen hohen Standard wie in den letzten Jahren voll erfüllen.

 

 

Mit welchen Erwartungen gehen die Teams des Gastgebers FGC in DGL-Runde zwei?

Kucharsky: Wir gehen mit der Erwartung rein, dass es wieder ein sehr enger und sehr sportlich herausfordernder zweiter Spieltag wird. Die Leistungsdichte sowohl in der 1. Bundesliga Damen wie auch der 1. Bundesliga Herren, abgesehen von SLR, zeigt, dass es sehr nah beieinander ist und wenige Schläge ausschlaggebend sein können, um die entsprechende Platzierung zu erreichen.

 

Szappanos: Wir streben selbstverständlich an, beim Heimspieltag Platz eins oder zwei zu belegen.

 

Pelz: Wir wollen solide spielen und haben wieder den zweiten Platz als grobes Ziel vor Augen, mit dem Bedürfnis, es ein wenig knapper für SLR zu machen.

 

 

Welchen Stellenwert hat die DGL im Terminkalender des FGC?

Gabriele Sachse (Präsidentin): Der Frankfurter Golf Club ist von Anfang an in der DGL dabei und seit wenigen Jahren spielen unsere beiden ersten Mannschaften in der Südgruppe. Dieser Doppel-Heimspieltag ist immer etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre auf dem Platz ist einzigartig und unsere Spielerinnen und Spieler wie auch unsere Mitglieder freuen sich sehr auf diesen sportlichen Höhepunkt. Das bedeutet: Der Bundesliga-Sport hat einen sehr hohen Stellenwert im Frankfurter Golf Club. Wir freuen uns alle sehr darauf, Gastgeber zu sein und allen Mannschaften Rahmenbedingungen zu bieten, bei denen es Zuschauern und Mannschaften besonders großen Spaß und Freude bereitet, den DGL-Spieltag zu erleben.

 

Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg für DGL-Spieltag zwei!

Weiteres zum Thema