Nachrichten der DGL

Auf dieser Seite findest Du alle News zur Deutschen Golf Liga presented by All4Golf seit dem Final Four 2023. 

Weiß, Rot, Grün: Olivia Bergner (Frankfurt), Annabelle Sapper (Münchener GC) und Katharina Anglett (Stuttgart) | © Kirmaier

Frankfurt-Weiß, München-Rot und Stuttgart-Grün

Zahlreiche DGL-Teams rüsten sich vor der Saison 2025 wieder mit neuen Shirts, Jacken und Hosen aus. Dabei treten die Damen und Herren nicht immer in den Clubfarben ans Tee. Manche probieren in Sachen Outfit für die fünf Spieltage gerne etwas Neues aus. Andere setzen auf Konstanz. Es hat wie immer alles Vor- und Nachteile. Was Farben mit uns machen, das erforschen schlaue Köpfe immer wieder neu. Und was finden sie heraus?

 

Rot ist energiegeladen und ausdrucksstark. Für diese Farbe sind die menschlichen Augen sehr empfindlich. Daher sind Ampeln und Stoppschilder rot. Rot erregt Aufmerksamkeit, wirkt anregend und steht für einen offensiven Athleten, im Sport auch gerne aggressive Leader genannt. Tigers Sunday Red ist in aller Munde. Wer setzt auf Rot? Traditionell die Teams aus dem Münchener GC. Aber auch Hamburgs Damen wurden 2024 in Rot Deutscher Meister.

 

Und wie sieht‘s mit Schwarz aus? Da kommt einem sofort der Black Knight in den Sinn. Gary Player hat Schwarz über Jahrzehnte zu seiner Farbe gemacht. Es steht für Eleganz, Kraft, Mode und Magie. Genau das wird Player auch beabsichtigt haben im Lauf der Jahre. Der Südafrikaner machte Schwarz auf dem Golfplatz so richtig salonfähig, auch wenn die Farbe eigentlich auch für Tod und Trauer steht. Zahlreiche DGL-Clubs haben es in in ihrem Clublogo und schwören auf Schwarz: die Teams des Frankfurter GC zum Beispiel. Auch im GC Rhein-Sieg trägt man gerne Schwarz.

Etwas freundlicher wird's beim Blau. Bringen Golfer in erster Linie mit dem großen Seve Ballesteros in Verbindung. Warum? In seinem legendären blauen Pullover feierte Spaniens inzwischen verstorbene Golf-Legende ihre größten Erfolge. Blau ist so etwas wie die Lieblingsfarbe zahlreicher DGL-Clubs. Von Nord (Ahrensburg) über West (Hösel) bis Süd (Augsburg) tragen sie Blau. Und wie wirkt‘s? Es kann kühl und gleichzeitig heilend sein. Blau ist beruhigend, harmonisch, gibt Vertrauen und hat ebenso die Bedeutung der Ferne, der Weite und der Unerreichbarkeit.

 

Und dann wäre da noch Grün. Ebenso weit verbreitet in der Deutschen Golf-Liga presented by All4Golf – und zwar ebenso von Nord (Berlin-Wannsee, Zur Vahr) bis Süd (Stuttgarter GC Solitude). Und eigentlich ist Grün ja die dominierende Farbe im Golfsport. Fairways, Wälder, Abschläge – alles grün. Und die Grüns sind ja auch das Ziel jeder Bahn. Grün – das steht für das Leben, die Natur, Glück, Hoffnung und Zuversicht. Auf die Psyche wirkt es ausgleichend und soll Körper und Geist in Einklang bringen. Wer mit sich im Reinen ist, wird definitiv besser performen auf dem Golfplatz. Sergio Garcia beendete seine lange Major-Durststrecke mit dem Masters-Sieg 2017 in Grün.

 

Und warum trug Jack Nicklaus an Finaltagen großer Events gelbe Klamotten? US-Medien berichten, dass Nicklaus zu seiner Glanzzeit einen kleinen, schwer kranken Buben kannte, dessen Lieblingsfarbe Gelb war. Ihm hatte der Golf-Star versprochen, in entscheidenden Runden, wenn die TV-Kameras voll draufhielten, zu seinen Ehren Gelb zu tragen als eine Art „Hallo“ an den jungen Fan zu Hause vor dem Bildschirm. Es soll die Welt für den Knaben bedeutet haben, sagt man. So etablierte Nicklaus das Gelbe im Golf. Gelb wie die Sonne, das hat Strahlkraft, steht in zahlreichen Kulturen für das Schöne, Heilige, Göttliche. Es ist die Farbe des Lichts, der Wärme und der Kreativität. Gelb sieht man selten in der DGL. Der GC Feldafing am Starnberger See schwört seit Jahrzehnten auf gelbe Hosen.

Für die Darstellung dieser Inhalte von Instagram benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies zum Zwecke der Reichweitenmessung und des profilbasierten Online-Marketings auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen. Informationen und Hinweise zur Einwilligungs-, Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Instagram.
Inhalte laden
Instagram-Beiträge immer entsperren

Und dann gibt’s ja noch Weiß. Das symbolisiert Reinheit, Unschuld, Sauberkeit. Ob’s zum White Shark, Spitzname von LIV-Boss Greg Norman, passt, darf jeder Golfer für sich bewerten. Aber Weiß tragen sie so gut wie überall in der Republik. Reichswald, Hubbelrath, Gütersloh – Weiß geht immer. Welche ist eigentlich die Farbe des Jahres 2025? Das Farbinstitut Pantone hat Mocha Mousse dazu bestimmt. Eher ungewöhnlich für ein DGL-Trikot. Bei der Farbe mit der Nummer 17-1230 handelt es sich um einen warmen Braunton, der Behaglichkeit vermittelt, uns aber auch an Leichtigkeit und den Genuss von Schokolade und Kaffee erinnert wie das Schokoladendessert, nach dem er benannt ist.

 

Am 20. Mai 2025 feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den dritten bundesweiten Trikot-Tag. An diesem (liegt übrigens zwischen zwei DGL-Spieltagen) sind alle Sportvereinsmitglieder dazu aufgerufen, einen Tag lang das Trikot, T-Shirt oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Damit soll Werbung gemacht werden für die Sportvereine im Land und für die wichtige Arbeit, die sie tagtäglich leisten. Der Trikottag wird seit 2023 vom DOSB und seinen 102 Mitgliedsorganisationen als der national gefeierte Aktionstag für den Vereinssport in Deutschland durchgeführt.

Weiteres zum Thema

Tipps der Redaktion