"Ihre Schlagfläche zu kontrollieren, ist mit weitem Abstand die Nummer eins", beteuert Christian Neumaier. Es sei das Allerwichtigste in der Golfbewegung. Der Akademieleiter des GC Beuerberg versichert weiter: "Sie bestimmt über gut und böse im Golf. Und vor allem über die Richtung Ihres Balls."
Übung für Chips oder kleine Schläge
- Es geht um die Treffphase, denn diese bestimmt, wohin der Ball fliegen wird.
- Im Idealfall sollten Sie Ihre Schlagfläche eine Zeit lang so gerade und konstant wie möglich versetzen.
- Versuchen Sie, Ihren Schaft und linken Arm mit der Schlagfläche eine Weile seitlich zu versetzen.
- Machen Sie solche Übungen so häufig wie möglich, um mehr Gefühl und Empfindung für die Schlagfläche zu bekommen.
- Wenn Sie das schon können, dann erweitern Sie den Umfang. Im nächsten Schritt können Sie auch etwas mehr Kraft in den Schlag bringen.
- Ihr Spiel wird wesentlich gerader und konstanter, Sie werden merken, dass Ihr Unterarm und der Schaft eins geblieben sind.
Tipp: Nutzen Sie Ihre Trainingszeit für viel mehr Training Ihres Treffmoments und Sie werden viel besser spielen.