Seit dem Jahr 2012 gibt es einen Senioren- und Seniorinnen-Nationalkader, der das gesamte Wettspieljahr über Bestand hat.
Nationalkader Seniorinnen
- Lichtenberg, Susanne, Krefelder GC
- Kiefer Stephanie, Kronberg, G&LC
- Gabler, Sybille, Berlin-Wannsee, G&LC
- Schmidt-Stützle Dr., Cornelia, Stuttgarter GC Solitude
- Schneider, Britta, Neuhof, GC
- Effert, Caroline, Aachener GC
- Lundberg, Anja, Neuhof, GC
- Elshoff, Nicole, Hösel GC
- Kapitänin: Tessa Oldenbourg
- Trainer: Philip Drewes
Nationalkader Senioren
- Birkholz, Martin, Krefelder GC
- Schulte, Ulrich, Bochumer GC
- Sachs, Stefan, Kassel-Wilhelmshöhe, GC
- Braatz, Andreas, Bochumer GC
- Sommer, Christian, Hubbelrath GC
- Krieger, Thomas, Heddesheim Neuzenhof, GC
- Schieffer, Ekkehart, Bochumer GC
- Kruse, Stefan Hannover GC
- Schabramm, Christian, Bochumer GC
- Kapitän: Thomas Hübner
Nominierungskriterien
Die Nominierung für die Einzel- und Team-Europameisterschaften und für den Nationalkader ist an nachfolgend genannte Kriterien gebunden.
Die Spieler müssen:
- am 1. Wettspieltag der Europameisterschaften die Altersgrenze von 50 Jahre oder älter erreicht haben,
- zum Zeitpunkt der Kadernominierung und/oder dem Meldezeitpunkt zu den Europameisterschaften die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
- in der Qualifikationsrangliste entsprechend vorne platziert sein
- an den Deutschen Meisterschaften und den Internationalen Amateurmeisterschaften der Senioren/-innen des laufenden Jahres teilnehmen,
- den Leistungsstand durch die regelmäßige Teilnahme an nationalen und möglichst internationalen Wettspielen (u.a. Europameisterschaft) nachweisen,
- Leistungskonstanz und -perspektive zeigen,
- einen optimalen gesundheitlichen und konditionellen Trainingszustand haben,
- die Einhaltung der Anti-Doping-Bestimmungen der NADA und die Athletenvereinbarung mit Unterschrift bestätigen,
- die Verbandsordnungen des DGV mit Unterschrift auf dem DGV-Ausweis anerkennen. Bei Mitgliedern ausländischer Golfclubs wird eine schriftliche Vereinbarung getroffen. Die Verbandsordnungen sind in der Geschäftsstelle des DGV, den Vereinssekretariaten sowie auf www.golf.de/dgv/verbandsordnungen einzusehen,
- die anerkannten Grundsätze des sportlichen Verhaltens einhalten. Dazu gehören u.a. die Erfüllung der Vorbildfunktion, ein sportlich-faires Verhalten, sehr gute Teamfähigkeit.