(1) Handicaps mitteilen. Spieler und Gegner sollten einander ihre Handicaps
mitteilen, bevor das Lochspiel beginnt.
Teilt ein Spieler entweder vor oder
während der Runde ein falsches Handicap mit und berichtigt
diesen Fehler nicht, bevor sein Gegner
den nächsten Schlag macht:
·
Mitgeteiltes
Handicap zu hoch. Der Spieler ist disqualifiziert, wenn sich dies auf die Anzahl der zu gewährenden oder
zu erhaltenden Vorgabenschläge auswirkt. Wirkt es sich nicht aus, ist es
straflos.
·
Mitgeteiltes
Handicap zu niedrig. Keine Strafe und
der Spieler muss mit dem mitgeteilten niedrigeren Handicap spielen.
(2) Löcher, an denen Vorgabenschläge angerechnet
werden.
·
Vorgabenschläge
werden lochweise gewährt und das niedrigere Nettoergebnis gewinnt das Loch.
·
Wird ein Lochspiel nach Gleichstand verlängert, werden
Vorgabenschläge pro Loch gewährt wie für die Runde
(es sei denn, die Spielleitung bestimmt ein abweichendes Verfahren).
Jeder Spieler ist dafür
verantwortlich, die Löcher zu kennen, an denen er auf der Grundlage der von der
Spielleitung festgelegten Vorgabenverteilung
(üblicherweise auf der Scorekarte zu finden) Vorgabenschläge gewährt
oder erhält.
Wenden Spieler die Vorgabenschläge an
einem Loch fälschlicherweise an, gilt das vereinbarte Ergebnis für das Loch, es
sei denn, die Spieler berichtigen den Fehler rechtzeitig (siehe Regel 3.2d(3)).
|
3.2c(1)/1 – Angabe eines zu hohen Handicaps ist ein Verstoß, auch wenn das davon betroffene Loch noch nicht gespielt wurde
Gibt ein Spieler seinem Gegner vor dem Spielen des davon betroffenen Lochs ein zu hohes Handicap an, ist der Spieler dennoch disqualifiziert, da dies die Taktik des Gegners beeinflussen könnte.
Beispiel: A uf dem ersten A bschlag gibt Spieler A vor dem Beginn des Lochspiels an, sein Handicap sei 12, obwohl es tatsächlich 11 ist. Spieler B gibt an, sein Handicap sei 10 und macht einen Schlag, um das erste Loch zu beginnen.
Spieler A ist nach Regel 3.2c(1) disqualifiziert, da Spieler B im Lochspiel unter der Annahme einen Schlag gemacht hat, Spieler A würde zwei Vorgabenschläge erhalten.
3.2c(2)/1 – Vorgabenschlag während eines Lochspiels nicht angewandt; dies wird im weiteren Verlauf des Lochspiels bemerkt
Vorgabenschläge, die ein Spieler nicht anwendet, werden auf die gleiche Weise behandelt wie diejenigen, die versehentlich angewandt werden.
|
|